Italienisch-Leistungskurs Jg. 11 nimmt an Podiumsdiskussion in der italienischen Botschaft teil

Am 9. Dezember hatte der Italienisch-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 die besondere Gelegenheit, an einer Podiumsdiskussion in der italienischen Botschaft in Berlin teilzunehmen. Unter dem Titel „Italy, Germany and the EU facing challenges ahead“ diskutierten u.a. Professorin Paola Severino (LUISS Universität Rom), Professor Lars-Henrik Röller (Gründer und Chairman des Berlin Global Dialogue der ESMT) und Tanja Gönner (Hauptgeschäftsführerin des BDI) über zentrale Zukunftsthemen Europas.
Die Podiumsdiskussion fand anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Gründung der „Deutsch-Italienischen Dialoge für Europa“ in Umsetzung des Deutsch-Italienischen Aktionsplans statt. Im Fokus der Diskussion standen Fragen wie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft, die technologische Entwicklung und die Veränderungen der Arbeitswelt und die Herausforderungen der aktuellen politischen Lage. Die Teilnehmenden betonten, dass eine enge Zusammenarbeit der europäischen Staaten unabdingbar sei, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Für die Schüler*innen bot die Veranstaltung nicht nur einen spannenden Einblick in aktuelle politische Debatten, sondern auch die Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. (Com)