- Wald-Gymnasium
- Mittelstufe
- Oberstufe
- Eltern
- Wald-Gymnasium
- Mittelstufe
- Oberstufe
- Eltern
Erstmals hat das Wald-Gymnasium in diesem Jahr am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen!
Zufällig war während der Projektwoche im Sommer das rätselhafte Foto unseres Schularztes Dr. Werner Gottstein aufgetaucht. Er war bis 1933 am Wald-Gymnasium beschäftigt und dann im Rahmen des nationalsozialistischen „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ seines Amtes enthoben worden. Da niemand aus unserer Schulgemeinschaft bislang mit dem Schicksal des Mediziners vertraut gewesen war, begab sich eine Gruppe von 12 SchülerInnen aus dem Geschichtsunterricht der 10H1 von Frau Goldschmidt auf Spurensuche. Ehemalige Lehrkräfte, Bibliotheken, Archive, Ausstellungen und ehemalige Wohnorte des Pädiaters wurden ausfindig gemacht und konsultiert. Entstanden ist ein 20-minütiger Dokumentarfilm, der einen ersten Beitrag dazu leisten möchte, diejenigen in die Schulgeschichte einzubeziehen, die nun schon allzu lange ausgeschlossen waren. Alle Beteiligten haben mit großem Fleiß, viel Zeitaufwand und beeindruckender Ausdauer an der Fertigstellung des Films gearbeitet. Dabei kam so manches (verborgene) Talent zum Einsatz. Zum Glück stand uns auch unsere ehemalige Religionslehrerin Jutta Loch mit Rat und Tat zur Seite. Oben können Sie den Film und damit unseren Wettbewerbsbeitrag zum Thema „Grenzen“ sehen.
Klar wurde in jedem Fall, dass unsere Recherche mit Herrn Gottstein nicht abgeschlossen ist. Wer sind die ausgeschlossenen SchülerInnen und Lehrkräfte? Zum Glück bietet unser Schularchiv dafür einige Anhaltspunkte.
Für Dr. Werner Gottstein wurde inzwischen schon ein Stolperstein beantragt.